Conscious sustainability. Since more than 25 years.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind wichtige Eckpfeiler der Geschäftstätigkeit der Firma si-ri schweiz. Es sind nicht leere Worthülsen sondern integraler Bestandteil sämtlicher Produkte.
Bei der Papierherstellung aus Altpapier werden im Vergleich zur Herstellung von Frischfaserpapieren Ressourcen geschont sowie weniger Abwasser, Wasser und Energie verbraucht. Fertigerzeugnisse aus Recyclingpapier mit dem Umweltzeichen Blauer Engel garantieren, dass die Papierfasern der Produkte aus 100% Altpapier gewonnen werden. Bei der Herstellung sind zudem der Einsatz von Chlor, optischen Aufhellern oder halogenierten Bleichmitteln verboten. Zusätzlich dürfen die Produkte zu höchstens 5% aus anderen Materialien wie Kunststoff, Metall, etc. bestehen.
Seit November 2019 bieten wir Ihnen die Möglichkeit ihre Aufträge klimaneutral zu drucken. Dank unserer Zusammenarbeit mit Swiss Climate, messen und reduzieren wir unsere CO2-Emissionen im Rahmen eines ganzheitlichen CO2-Managements. Verbleibende CO2-Emissionen können auf Ihren Wunsch auftragsspezifisch kompensiert werden und mit dem Logo «PRINTED MATTER CO2 NEUTRAL by Swiss Climate» (siehe unten) zertifiziert werden.
Ihr Mehrwert als Kunde
Wir geben Ihnen somit die Möglichkeit, einen freiwilligen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir beraten Sie zudem gerne bei der Wahl von umweltfreundlichen Papier um CO2-Emissionen in einem ersten Schritt zu reduzieren und nur die verbleibenden zu kompensieren.
Die Bedeutung von «klimaneutralem Drucken»
Zuerst wird ein CO2-Fussabdruck für die Herstellung eines Druckproduktes berechnet. Anschliessend werden wo immer möglich, Reduktionsmassnahmen umgesetzt, während die restlichen CO2-Emissionen mit einem Klimaschutzprojekt kompensiert werden.
FSC ist ein internationales Zertifizierungssystem für Waldwirtschaft. Damit werden Holz- und Papierprodukte gekennzeichnet, die aus Wäldern stammen, die nach besonderen ökologischen und sozialen Kriterien bewirtschaftet werden. Jedes Land hat eigene FSC-Kriterien, die in einem nationalen FSC-Standard festgelegt werden. Von den existierenden internationalen Siegeln für Holz- und Papierprodukte ist FSC das anspruchsvollere. FSC erfüllt grundlegende Anforderungen, wie zum Beispiel regelmäßige Kontrollen und höhere ökologische Standards als die normale Waldbewirtschaftung.
Für unsere Produkte verwenden wir einen lösungsmittelfreien, wasserbasierenden und mikroverkapselten Leim. Durch die Mikroverkapselung des Leims sind beste Voraussetzungen für langjähriges Kleben und Wiederablösen unserer Produkte gewährleistet. Dass gute Klebe- bzw. Hafteigenschaften auch mit einem umweltfreundlichen Leim auf Wasserbasis möglich sind, beweisen wir seit über 25 Jahren.
- Besonders umweltfreundlicher, im Werk des Papierlieferanten hergestellter Kleber auf Wasserbasis, geruchlos aufgrund extrem niedrigen Restmonomergehalts
- Keine Hautirritationen, dermatologisch geprüft und selbst für Kinderspielzeugartikel und indirekten Lebensmittelkontakt geeignet und geprüft
- Perfekte Wiederablösbarkeit durch spezielle Oberflächenstruktur – auch sehr empfindliche Oberflächen bleiben unbeschädigt
- Klebkraft des Spezialklebers nimmt nach Verkleben nicht zu (praktisch kein Aufziehen auf dem Untergrund)
- Repositionierbar, häufige Wiederverklebung möglich
- UV-stabil, kein Abbau durch Sonne und Wetter
- Gute thermische Stabilität
- Problemlos auch auf Leder, greift Leder nicht an, keine Durchfettung
Wir produzieren in der Schweiz. Von unserer Produktionsstätte in Lichtensteig / SG sind die Transportwege zu unseren Kunden kurz, ob über die Strasse oder Schiene.
«Printed in Switzerland» ist das Qualitäts- und Herkunftssiegel für Drucksachen aus der Schweiz. Das Label wurde unter der Federführung von viscom entwickelt und steht der grafischen Industrie zum freien Gebrauch zur Verfügung. Auftraggeber und Hersteller bekennen mit dem Label Farbe für Drucksachen aus der Schweiz. Die Qualitätsmarke «Schweiz» verfügt weltweit über einen ausgezeichneten Ruf. Darum ist «Printed in Switzerland» mehr als nur irgendein Label. Es steht für Premiumprodukte, hergestellt auf höchstem Niveau. Auf diese Weise werden Arbeitsplätze in KMU und in Industriebetrieben nachhaltig gefördert und unterstützt.
Nachhaltiges Papier aus Zuckerrübenschnitzeln und Holzneufasern - Die perfekte Wahl für umweltbewusste Druckprojekte
Unser nachhaltiges Papier besteht aus einer einzigartigen Mischung von bis zu 20% Zuckerrübenschnitzeln und hochwertigen Holzneufasern. Mit einem Gewicht von 80g/m2 und einer Dicke von 105 μm bietet es nicht nur hervorragende Druckeigenschaften, sondern präsentiert sich auch mit einem unverwechselbaren, natürlich weissen Look mit dunkeln Sprenkeln, der seine umweltfreundlichen Eigenschaften unterstreicht.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Sulfat-Zellstoff weist unser Zuckerrübenschnitzel-Papier einen deutlich geringeren Wasser- und Energieverbrauch auf. Durch die kurzen Transportwege, bedingt durch den lokalen Anbau der Zuckerrüben, werden die CO2-Emissionen und der ökologische Fussabdruck zusätzlich minimiert. Dieses Papier trägt somit aktiv zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei.
Neben dem Offset-Druckverfahren kann unser Papier auch in anderen Druckverfahren problemlos eingesetzt werden, wodurch es vielseitig einsetzbar ist. Egal, ob Sie Broschüren, Flyer, Poster oder andere Druckprodukte erstellen möchten, unser nachhaltiges Papier erfüllt Ihre Anforderungen.
Darüber hinaus verwenden wir einen lösungsmittelfreien und wasserbasierten Leim, um die einzelnen Fasern zu binden. Dadurch entsteht ein rundum nachhaltiges und umweltfreundliches Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Sie können sicher sein, dass Ihr Druckprojekt nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch verantwortungsvoll ist.
Entscheiden Sie sich für unser nachhaltiges Papier aus Zuckerrübenschnitzeln und Holzneufasern und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Setzen Sie auf Qualität, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit für Ihre Druckprojekte. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den beeindruckenden Ergebnissen, die unser umweltfreundliches Papier ermöglicht.
Die Herstellung von Papier und Karton erfordert viel Energie, Wasser und Holz. Während Bäume bekanntlich Jahre zum Nachwachsen brauchen, setzen wir bei Hafti als erster Haftnotiz-Produzent auf dem Markt auf Graspapier als innovatives, nachhaltiges und schnell nachwachsendes Haftnotizmaterial.
Denn, der grüne Rohstoff hat im Vergleich zum herkömmlichen Frischfaserzellstoff eine deutlich bessere Ökobilanz und weitere Pluspunkte:
- 75% weniger CO2-Emissionen!
- benötigt nur 2 Liter Wasser pro Tonne (gegenüber 5'000 Liter bei normalem Papier)
- 100% schadstofffrei
- viel geringerer Einsatz von Prozess-Chemikalien
- deutlich weniger Energieverbrauch (nur 137 kW/h anstatt über 5'000 kW/h)
- Gras wächst schnell nach (Monate statt Jahre)
- fast 50 % weniger Rohstoffbedarf gegenüber klassischem Papier
- Graspapier ist stabiler und reissfester als normales Papier
- kann sowohl im Altpapier als auch im Kompost "entsorgt" werden
- aus regionalen Ausgleichsflächen in geringer Entfernung zur Papierfabrik (innerhalb eines Radius von ca. 100 km anstatt rund 4'000 km im Durchschnitt)
Die ganze Hafti Haftnotiz-Produktepalette kann neu neben den bekannten Qualitäten (FSC-zertifizierte Papiere oder Recycling Papiere mit blauem Umweltengel zertifiziert) auch aus Graspapier produziert werden.
Die grobe, raue Struktur passt hervorragend zu den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ökologie und Biodiversität.
Wir setzen für firmeneigene Fahrzeuge ausschliesslich auf rein elektrische Antriebe.
Unternehmen, denen ökologische und soziale Nachhaltigkeit wichtig ist, finden bei uns Produkte, die sind wie sie. Weil Nachhaltigkeit zu si-ri gehört wie das Matterhorn zur Schweiz.
Wir wollen Produkte, die nachhaltig und langlebig sind, weil die Menschen sie wegen ihrer hohen Qualität in Form und Funktion gern benutzen, und die daher ihre Aufgabe als gutes Alltagsutensil und glaubwürdiger Markenbotschafter perfekt erfüllen.
Und Sie?
1.
Wir wollen nützliche, langlebige Objekte herstellen, die Teil des Alltags der Menschen werden, weil sie funktional, zeitlos und langlebig sind.
2.
Wir fertigen unsere Produkte selbst, vom kleinen PageMarker bis zu Pultplanern, in komplexen Fertigungsanlagen mit qualifizierten, sozialversicherten Mitarbeitern in der Schweiz. Nur so können wir die Qualität, die wir Ihnen bieten, auch garantieren.
3.
Wir produzieren bewusst in der Schweiz, weil sich hier Innovation und Nachhaltigkeit schneller, besser und wirksamer umsetzen lässt als anderswo.
4.
Im einzigen Land der Erde, in dem die Würde der Tiere und Pflanzen in der Verfassung (Würde der Kreatur, Art. 120) festgeschrieben ist, ist der pflegliche Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen Teil der DNA.
5.
Wir setzen auf kurze, grüne und sozial verantwortliche Lieferketten. Dank hoher Fertigungstiefe kommen wir ohne klimaschädliche Containertransporte über die Weltmeere aus.
6.
Wir wollen Massstäbe setzen, nicht Trends hinterherlaufen. Deswegen gehören wir zu den Pionieren beim Einsatz von wasserbasierten Klebestoffen und nachhaltig produzierten Haftnotizprodukten ( aus z.B. Graspapier , Recyclingpapier oder Zuckerrüben-Schnitzel-Papier)
7.
Innovation geht heute nur mit, nicht gegen die Natur.
8.
Wir wollen Glaubwürdigkeit leben, weil Kommunikation unser Business und Vertrauen unser grösstes Kapital ist. Wir lieben das Rauschen der Bäume im Wald, nicht das in der Kommunikation.
9.
Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen, aber wir arbeiten dran. Für den kleinen Teil dieser Welt, für den wir mitverantwortlich sind, wollen wir Teil der Lösung sein, nicht des Problems.
10.
Der bewusste Umgang mit unserer sozialen und ökologischen Umwelt gehört zu uns wie die Berge zur Schweiz.